Zählerstand melden Planauskunft

Zählerwechsel auf Wunsch für Endkunden

Die Stromversorgung Pfaffenhofen bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Zählerwechsel auf Wunsch vorzunehmen. Ab 2020 erfolgt der stufenweise Einbau von modernen Messeinrichtungen (mME) und intelligenten Messsystemen (iMSys) für bestimmte Verbrauchs- und Erzeugungsgruppen. Der Wechsel hängt vom Alter Ihres Zählers sowie der Eichfrist ab.

Wir informieren Sie rechtzeitig, mindestens 3 Monate vor dem geplanten Wechsel, und senden Ihnen ein Schreiben zu.

Falls Sie bereits jetzt Interesse an einer modernen Messeinrichtung oder einem iMSys haben, können Sie sich über unser Antragsformular anmelden. Beachten Sie bitte, dass durch einen vorzeitigen Einbau einmalige Mehrkosten entstehen können. Weitere Informationen sowie die Preise für den Zählerwechsel entnehmen Sie unserem aktuellen Preisblatt.

Anfrage über unser Serviceportal

Preise und Bedingungen

Für den Messstellenbetrieb berechnen wir Ihnen einen jährlichen Betrag, der sich nach Ihrem Verbrauch oder der Erzeugungsleistung richtet. Details finden Sie in unserem gültigen Preisblatt. Der Vertrag über die Nutzung einer modernen Messeinrichtung oder eines intelligenten Messsystems kommt gemäß § 9 Abs.3 Messstellenbetriebsgesetz zustande. Der Einbau unterliegt der technischen Machbarkeit; wenn der Einbau nicht möglich ist, sind wir nicht verpflichtet, den Zählerwechsel vorzunehmen.

Unsere Zähler entsprechen den gesetzlichen Anforderungen. Wünsche nach bestimmten Herstellern können wir leider nicht berücksichtigen.

Amtsgericht Ingolstadt · HRA 2987 · Persönlich haftender Gesellschafter Stromversorgung Pfaffenhofen Verwaltungs GmbH 
Handelsregister Ingolstadt · HRB 7541 · Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bürgermeister Thomas Herker · Geschäftsführer: Thomas Wiringer